Archives de l’École des sciences criminelles de l’UNIL: «Wort und Bild»
Donnerstag, 9. Juni
13:45 bis 15:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
13:45 bis 15:00 Uhr
Ab 1900 hat Rodolphe Archibald Reiss, Pionier der Kriminaltechnik und der modernen Kriminalistik, an der Universität Lausanne einen Ansatz der Kriminologie und der Gerichtsfotografie entwickelt, den er bald wie eine Wissenschaft und eine Kunst entwickeln und in der Praxis anwenden sollte. Reiss publizierte und lehrte auf internationalem Niveau im akademischen, gerichtlichen und polizeilichen Bereich. Seine Reflexionen über Berufsverbrecher und seine reichhaltige fotografische Sammlung haben die Disziplin der Kriminalwissenschaft geprägt. Sieben Fotografien aus den Beständen des Archivs werden in ihren historischen Kontext gestellt und dem Publikum präsentiert.
Ausstellungsort: Gebäude Anthropole, vor dem Hörsaal 1031