Institut Benjamin Constant: «Die Begrenzung der Macht: Eine Ausstellung der Manuskripte von Benjamin Constant»
Donnerstag, 9. Juni
13:45 bis 15:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
13:45 bis 15:00 Uhr
Der berühmte Schriftsteller und Abgeordnete Benjamin Constant wurde 1767 in Lausanne geboren. Wie Tocqueville gilt er heute als einer der Gründerväter des politischen Liberalismus. Besonders hervorgetan hat sich Benjamin Constant im Bereich der Reflexion über die Begrenzung der Macht. Im Rahmen dieser Geschichtstage, die sich dem Thema Macht widmen, stellt das Institut Benjamin Constant deshalb Manuskripte dieses Autors vor, die in der Kantons- und Universitätsbibliothek BCU aufbewahrt werden. Diese Bibliothek beherbergt den grössten Bestand an „constantinischen“ Dokumenten der Welt.
Ausstellungsort: Salle des manuscripts der BCU, Gebäude Unithèque, 4. Stock